Die Entschlackungsmassage ist eine besondere Form der Streichmassage. Dabei wird in Abwechslung zwischen Schub- und Entspannungsphasen entlang der Lymphbahnen massiert. Sie dient jedoch nicht der Lockerung und der Entspannung der Muskulatur. Sie soll den Abtransport der Lymphflüssigkeit aus den Körpergeweben fördern. Mit Hilfe der Entschlackungsmassage lässt sich der Lymphfluss fördern und Wasseransammlungen im Gewebe ableiten.
Die Lymphe transportiert einige Nährstoffe, vorwiegend aber Fette, durch den Körper. Sie verteilt weisse Blutzellen, die Keime bekämpfen und abtöten. Diese Flüssigkeit ähnelt ein wenig dem Plasma, ist aber von flüssiger Konsistenz und enthält nur ca. 5% Proteine, 1% Salze und Ausgangsstoffe. Sie wird aus ein wenig Blut und anderen Körperflüssigkeiten gebildet. In den Lymphknoten wird das Blut gereinigt und gefiltert und während einer Krankheit versammeln sich hier die keimtötenden Zellen.
Durch den Filterungsprozess werden Bakterien, Krebszellen und andere Infektionserreger daran gehindert, ins Blut zu gelangen und sich über den gesamten Kreislauf auszubreiten. Bei Verletzungen oder Operationen werden Lymphbahnen häufig unterbrochen. Der Rückfluss der Lymphe aus den Geweben ist dann behindert. Es können sich Lymphstauungen in Form von Schwellungen und Ödemen bilden. Sehr häufig ist dies beispielsweise nach Brustkrebsoperationen der Fall, bei denen die Patientinnen die Achsellymphknoten entfernt wurden. Viele Klagen nach der Operation über Schwellungen im Arm und Schulterbereich, welche die Bewegungsfähigkeit stark einschränken. Durch den Einsatz der Entschlackungsmassage wird eine wesentlich schnellere Beruhigung der gereizten Haut erzielt. Die Entschlackungsmassagestellt eine ideale Kombination zur Kosmetik dar, um eine tiefwirksame Pflege und Reinigung der Haut zu erreichen.
Während einer Fastenkur sollte auf eine Entschlackungsmassage als begleitende Massnahme nie verzichtet werden. Sie hilft dabei, den Stoffwechsel anzuregen und vorhandene Schlackenstoffe besser abzutransportieren. In Kombination mit der Darmmassage und dem Darmbad, wird der Entschlackungsprozess verstärkt.